RHINGDÖCHTER
Kölsche Leeder un Leeder op kölsch
ALLES WÄÄT Hocker / Schlimbach
Et es alles ald jesaaat, un jar nix es jedonn
Ich hann jede Spruch jebraat, doch du jehs un ich bliev stonn
Han jeschrivve jede Breef, un ich han kein Trone mieh
Han jespürt die janze Ping, dä Kopp es leer, mieh Hätz deit wieh
Drieh dich doch bitte noch ens einmol öm
Un dann luur mir en’t Jeseech
Wor et dat alles wäät, wor et dat alles wäät
Für sich ömzedriehe es et nie zo spät
Do bes he en jeder Eck, üverall spür ich ding Nöh
Doch du bes ald su wick weg, ich mol mir us, wie et jetz wör
Wenn du widder bei mir wörs, he janz deef en mingem Ärm
Ich jläuv, ich leed dich nit mieh los, ich jööv dich niemols widder her
Drieh dich doch bitte noch ens einmol öm
Un dann luur mir en’t Jeseech
Wor et dat alles wäät, wor et dat alles wäät
Für sich ömzedriehe es et nie zo spät
Die Zick heilt alle Wunde, doch die Zick die rennt mr fott
All die Johre sin verschwunde un do dran jon ich kapott
Du wors ne Deil vun mir, minge Lover, minge Kumpel minge Fründ
Un ich dät dir zeije, wat du für mich bes, wenn ich et bloß künnt
Drieh dich doch bitte noch ens einmol öm
Un dann luur mir en’t Jeseech
Wor et dat alles wäät, wor et dat alles wäät
Für sich ömzedriehe es et nie zo spät